Natur und Zivilisation

Etwas aus Afrika - Philosophie

Verbindung von Zeit und räumlicher Orientierung

Die Vergangenheit ist uns bekannt und soll darum vor uns liegen, im sichtbaren Bereich also wird sie sich befinden. Analog dazu kann die Zukunft als im Verborgenen liegend gedacht werden. So wird eine solche hinter uns zu lokalisieren sein. 

Schließen wir aber die Augen, so wird uns alles gewahr. Wer sich einfindet, kann auch bestehen.



Gedanke

Irregularität der Natur

Eine Wahrheit der Welt, in welcher wir das eigene Dasein fristen, wird das unvorhersehbare Ereignis sein, welches dadurch zustande kommt, dass alles und nichts zugleich das Ganze davon ausmacht, was die Welt und ihre Natur bilden. Das wird mehr sein, als wir erwartet haben, wenn wir die Welt erschauen. Alle von Menschen emanierten Begebenheiten werden da lediglich Festlegungen von ungewisser Dauer sein. Nichts würde davon ausgenommen sein. Was erscheinen möchte, wird das auch tun. Da endet unser Einflussbereich. 

Alle kausalen Zusammenhänge würden nicht weiterreichen als bis zu deren eigenem Ende. Damit kommt mancher schlecht zurecht. Jene, welche die Logik lieben, sollten solch einen Sachverhalt berücksichtigen. Die Kausalität führt jede Logik ad absurdum. 


Idee

Distanz und Nähe

Zur Zukunft gibt es keine Distanz. Alles kann wahr werden, weil das erforderliche Grundmaterial dafür bereits gegeben ist. Da bewahren wir unsere Hoffnung. Dann erfahren wir manchen Rückhalt. 

Wir versuchen, den Idealen von uns gerecht zu werden. Genährt durch einen gewissen Mut, welcher uns zu eigen ist, gestalten wir das eigene Leben. 

Eine Distanz bestünde nicht einmal für das Vergangene. Wir haben kein räumliches Verständnis von Zeit. Wir fassen sie zwar linear auf, aber wir ahnen, dass die Grenzen davon allein nur durch die Gegenwart bestehen, weil sie sich von allem abhebt.



Dokumentation

Für sich Zeit haben

Der Mensch ist, gerade wenn er allein gewesen ist, auf sich gestellt und möchte doch bestehen. Darum übernimmt er in dieser Situation die Kontrolle über sein Leben. 

Gewöhnen wir uns dabei doch einfach an die regulären Gesichtspunkte des Gegebenen. Das soll uns manches leichter machen. So wird uns einmal vieles möglich sein.



Impuls

Eines Menschen Schöpferkraft

Eine Wissenschaft, die sie aus ihrem Wahrnehmungsbereich ausgeklammert hat, was sie mit ihren Mitteln gerade nicht verstehen würde, kann keine umfassende sein. Das Dasein beruht auf einer Behandlung des Gegebenen und so findet alles allein nur dort statt, wo es berücksichtigt wird.


Impuls

Im Glauben sein

Ein christlicher Mensch vereinigt das Bekannte zu einem Glauben von großartiger Kraft. Da führt das Geschehen im Leben zu seiner Überzeugung. Glaube, Liebe und Hoffnung sind für ihn Tugenden von einem gewissen Wert.