Vorspannung
Gedanke
Eine Vorspannung
Jeder Mensch bringt eine gewisse energetische Konfiguration mit sich. Sie soll von uns gewahrt werden. Da haben wir sie anerkannt, wie sie bei uns schon gewesen ist. Etwas an Erfahrung haben wir bereits mit ihr gemacht.
Falls sich ein Mensch auf den Weg machen und einen Beitrag zur Gesellschaft leisten möchte, soll er sich klarmachen, wie gut er körperlich und mental ausgestattet ist. Da ziehen wir einen Vergleich zu unseren Mitmenschen. Wir wollen als gleichwertig gelten.
Da gehen uns gewisse Gedanken durch den Kopf. Wir möchten nicht über Gebühr kategorisiert werden. Wir haben ein Interesse an unserer Sache. Der Umstand, dass wir sie nicht sofort verwirklicht haben, hat da keinen Abbruch getan. Wir sind eben einen eigenen Weg gegangen.
Idee
Eine Auswirkung
Naturerscheinungen sind in der Regel konkret und haben Formen. Das soll bedeuten, dass sie sich ausgewirkt haben und darum vorgekommen sind. Da baut das eine auf dem anderen auf. Etwas ist dadurch wahr geworden. Derweil hat sich unser Bild des Ganzen gewandelt.
Idee
Resonanzen
Die Naturerscheinung einer Resonanz ist in gewisser Weise lokal gebunden und versetzt einen Körper in Eigenschwingung. Woher sie das Vermögen dazu erhält, bräuchten wir nicht sogleich schon zu verstehen. Wir nehmen es wahr, dass die Dinge sich zu bewegen wissen. Sie können auch bewegt werden.
Eine Ursache davon möchten wir anerkennen, weil die Natur dieses Phänomen einfach mit sich bringt. Folglich muss es eine solche Naturerscheinung auch gegeben haben.
Impuls
Elemente
Das Handlungsvermögen eines Menschen soll durch seine Konstitution sichergestellt werden. Darum zielt alle Selbsterziehung darauf ab, erst einmal die Konstitution eines Menschen zu verstehen und sie abzusichern.
Idee
Ein inneres Bild
Eine, auf stofflich-strukturellen Begebenheiten basierende Phänomenologie hat das Lebendige in der Welt umfassend erhalten. Damit bezeichnen wir unsere Natur als geeignet. In ihr kommen wir vor.
Das Leben versuchen wir zu verstehen. Dazu haben wir ihm einen Sinn verliehen. Damit haben wir etwas wahrgemacht, von was wir zehren können.
Dokumentation
Enthaltung
Zuweilen hat sich der Mensch so verhalten, dass er grundlos in eine Irre gegangen ist. Da ist er aufgestanden und fortgegangen. Mit vielen Menschen hat er schon gesprochen, aber sein Glück nicht dabei gefunden. Es hat sich auf diese Weise nicht bei ihm eingestellt.
Dokumentation
Fremdresonanzen
Stil ist das regelmäßige Wiederholen gleichartiger Verhaltensmuster.
Das Erkennen einer Fremdresonanz setzt voraus, dass wir still sind. In Ruhe können wir uns verständigen. Dazu nutzen wir die Schnittstellen, welche es dafür bei uns gibt.
Was für einen Funker die Antennen gewesen sind, mit welchen er die Signale der Umgebung eingefangen und eigene Signale an die Umgebung ausgesendet hat, sollen für uns die Gegenstände im Allgemeinen sein. So haben wir sie betrachtet. Als tauglich haben wir sie angesehen.
Erst dann, falls wir still genug gewesen sind, haben wir in Ruhe das Gegebene erkannt und etwas davon vernommen, was sie ausgestrahlt haben.
Dokumentation
Ein fremdes Ich
Ohne eine Urform der Dinge anzuerkennen, könnte nichts geschehen. Dann würde uns nicht klar sein, was etwas bedeutet hat.
Wo Licht ist, dort ist auch Schatten gewesen. Manches davon haben wir gut gefunden, anderes haben wir aber auch ohne Not übersehen und vernachlässigt. Wir sind dem Guten auf der Spur gewesen und haben es stets anerkannt, sobald es sein Gewicht bei uns erlangt hat.